Kostenloser Arbeitszeitrechner für Mitarbeiter
Berechnen Sie Arbeitszeiten Ihrer Mitarbeiter einfach mit unserem kostenlosen Online-Arbeitszeitrechner. Geben Sie Arbeitszeiten, Pausen ein und exportieren Sie die Zeiterfassung.
Was ist eine Zeiterfassung?
Eine Zeiterfassung ist ein Tool zur Erfassung und Dokumentation der Arbeitsstunden eines Mitarbeiters. Früher waren dies physische Dokumente oder Stempelkarten, heute sind sie meist digital – z. B. mit dem Arbeitszeitrechner von WebWork. Diese Aufzeichnungen sind essenziell für die Gehaltsabrechnung und eine genaue Bezahlung der geleisteten Arbeit.
Wie berechnen Sie Ihre Arbeitszeit mit einem Online-Arbeitszeitrechner?
Folgen Sie diesen Schritten, um Ihre Zeit mit dem kostenlosen Arbeitszeitrechner von WebWork zu berechnen.
1. Geben Sie Ihre täglichen Arbeitsbeginn- und Arbeitsende-Zeiten ein.

2. Erfassen Sie die Summe aller Pausen.

3. Wählen Sie die Arbeitstage aus, die berechnet werden sollen.

4. Erhalten Sie eine detaillierte Übersicht über Ihre geleisteten Stunden.

Warum den Arbeitszeitrechner von WebWork nutzen?
Der Arbeitszeitrechner von WebWork ist mehr als ein einfacher Online-Zeiterfassungsrechner. Er wurde entwickelt, um:
Genaue Berechnungen für Arbeitsstunden und Löhne zu liefern.
Sich an verschiedene Anforderungen anzupassen – von Freelancern bis zu großen Teams.
Genauigkeit mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche zu gewährleisten.
Mit unserem Arbeitszeitrechner sparen Sie Zeit, vermeiden Fehler und sorgen für eine präzise Gehaltsabrechnung.
Wer kann von einem Online-Arbeitszeitrechner profitieren?
Viele Fachkräfte nutzen unseren Arbeitszeitrechner, um schnell eine Übersicht über ihre geleisteten Stunden zu erhalten.
Kleine Unternehmen
Kleine Unternehmen nutzen Arbeitszeitrechner, um die Gehaltsabrechnung zu optimieren und Arbeitszeiten mühelos zu verwalten.
Große Unternehmen
Unser Online-Zeiterfassungsrechner hilft großen Unternehmen, fehlerfreie Zeitaufzeichnungen zu führen und Verwaltungsaufwand zu reduzieren.
HR-Profis
HR-Profis automatisieren mit unserem Rechner die Anwesenheitsberechnung und stellen die Einhaltung von Arbeitsgesetzen sicher.
Remote-Teams
Der WebWork-Arbeitszeitrechner ermöglicht Remote-Teams eine präzise und konsistente Zeiterfassung.
Freelancer
Freelancer nutzen Arbeitszeitrechner, um ihre Stunden einfach zu erfassen und detaillierte Zeiterfassungen zu erhalten.
Welche Vorteile bietet ein Arbeitszeitrechner?
Ein Arbeitszeitrechner hat viele Vorteile für Unternehmen und Einzelpersonen, darunter:
- Verhindert Gehaltsabrechnungsfehler durch präzise Berechnungen.
- Eliminiert manuelle Berechnungen, beschleunigt die Gehaltsabrechnung.
- Einfache Eingabefelder für schnelle Zeiterfassung.
- Ermöglicht die Erstellung und den Export von Zeiterfassungen.
- Geeignet für Freelancer, Unternehmen, HR-Profis und Remote-Teams.
Welche Nachteile haben Arbeitszeitrechner?
Obwohl sie hilfreich sind, haben Arbeitszeitrechner einige Einschränkungen:
- Erfordert manuelle Eingabe, was zu Fehlern führen kann.
- Erfasst Arbeitszeiten nicht in Echtzeit, sondern nur nachträglich.
- Bietet nur grundlegende Berechnungen und keine erweiterten Funktionen wie Produktivitätsüberwachung oder Projekttracking.
- Zeigt nur die Gesamtstunden an und unterscheidet nicht automatisch zwischen regulären und Überstunden.
Berücksichtigt der Arbeitszeitrechner Überstunden?
Arbeitszeitrechner berechnen die Gesamtstunden, enthalten jedoch keine Überstundenregeln. Falls erforderlich, müssen reguläre und Überstunden manuell getrennt werden.
Für eine erweiterte Lösung, die reguläre und Überstunden automatisch erfasst, nutzen Sie WebWork Time Tracker – mit Überstundenberechnung, detaillierten Berichten und Gehaltsabrechnungsintegration.