High Performer-Auszeichnung auf G2 für Herbst 2024 als Zeiterfassungssoftware High Performer-Auszeichnung für Zeiterfassungssoftware in der EMEA-Region auf G2, Herbst 2024 G2 Momentum Leader Winter 2025 badge recognizing WebWork Time Tracker rapid growth and innovation in time tracking and employee monitoring High Performer und Marktführer in der Zeiterfassung und Mitarbeiterüberwachung für kleine Unternehmen Ausgezeichnete Zeiterfassungs- und Produktivitätslösung für Teams

Was ist eine Zeiterfassung? Ein Leitfaden für Führungskräfte

Die Arbeitszeiterfassung ist für viele Unternehmen weltweit notwendig. Am häufigsten geschieht dies durch Zeiterfassungsbögen. Dieser Leitfaden beantwortet die häufigsten Fragen: Wie funktioniert eine Zeiterfassung, was kann sie leisten und vieles mehr.

Was ist eine Zeiterfassung?
Was ist eine Zeiterfassung? Der Zweck von Zeiterfassungen Verschiedene Arten von Zeiterfassungen Was ist Zeiterfassungssoftware? Warum Ihr Unternehmen Zeiterfassungssoftware braucht Worauf Sie bei einer Zeiterfassungs-App achten sollten

Was ist eine Zeiterfassung?

Eine Zeiterfassung ist ein Dokument, in dem Arbeitszeiten und andere relevante Daten festgehalten werden. Sie ist meist in Tabellenform aufgebaut. Zeiterfassungen können in digitaler oder Papierform vorliegen, wobei digitale Versionen aufgrund ihrer Benutzerfreundlichkeit häufiger verwendet werden.

Inhalte einer Zeiterfassung

Neben der Gesamtarbeitszeit enthält eine Zeiterfassung viele weitere Informationen über Arbeitsabläufe. Dazu gehören:

  • Mitarbeiterdaten wie Name und Position
  • Informationen zu Projekten und Aufgaben
  • Überstunden
  • Pausenzeiten
  • Stundensätze
  • Ggf. Genehmigungsinformationen
Je nach Verwendungszweck können zusätzliche Informationen erforderlich sein. Wenn Sie z. B. die Zeiterfassung zur Abrechnung nutzen, müssen Sie auch Kundendaten hinzufügen.

Sind Zeiterfassungen gesetzlich vorgeschrieben?

Wenn Sie Ihrem Team ein festes Gehalt zahlen, brauchen Sie in der Regel keine Zeiterfassungen. Bei stundenbasierter Bezahlung müssen Sie jedoch gesetzliche Anforderungen erfüllen. Beispielsweise schreibt das Fair Labor Standards Act (FLSA) in den USA bestimmte Dokumentationspflichten vor. Für genaue Informationen zu gesetzlichen Vorgaben in Ihrem Land sollten Sie einen Arbeitsrechtler vor Ort konsultieren.

Testen Sie WebWork noch heute kostenlos

Der Zweck von Zeiterfassungen

Sehen wir uns an, wie Zeiterfassungen Sie in verschiedenen Bereichen Ihres Unternehmens unterstützen können:

  • Lohnabrechnung
  • Projektmanagement
  • Kundenabrechnung

Lohn- und Gehaltsabrechnung

Eine genaue Lohnabrechnung ist bei stundenweiser Bezahlung unerlässlich. Ohne Zeiterfassungen ist dies schwierig. Ohne genaue Aufzeichnungen wissen Sie nicht, wie viel Ihre Mitarbeiter gearbeitet haben. Die Genauigkeit Ihrer Zeitdaten und Ihrer Gehaltsberechnungen kann große Vorteile bringen. Darauf gehen wir später im Abschnitt zur Zeiterfassungs-App näher ein.

Projektmanagement

Zeiterfassungen sind besonders nützlich im Projektmanagement. Sie bieten einen detaillierten Überblick über Zeit- und Kostenaufwand je Projekt. So stellen Sie sicher, dass die richtigen Projekte priorisiert werden. Sie erkennen auch ungleich verteilte Arbeitslasten im Team. Das ist der erste Schritt zur Vermeidung von Überlastung und deren negativen Folgen.

Kundenabrechnung

Wenn Ihr Team an Kundenprojekten arbeitet, sind Zeiterfassungen unverzichtbar. Sie dienen nicht nur zur Abrechnung bei Projektabschluss, sondern auch als Nachweis während laufender Arbeiten. So schaffen Sie Vertrauen bei Ihren Kunden – ein wertvolles Gut.

Verschiedene Arten von Zeiterfassungen

Wenden wir uns nun einer anderen Frage zu: Welche Arten von Zeiterfassungen gibt es?

Manuelle vs. automatische Zeiterfassung

Die Hauptarten von Zeiterfassungen sind manuell und automatisch. Bei manuellen Varianten trägt das Team die Zeiten selbst ein, bei automatischen übernimmt das eine Software, z. B. WebWork. Wenn Sie den Desktop-Zeittracker von WebWork nutzen, sehen Sie, welche Apps und Websites Ihre Mitarbeitenden verwenden. Damit können Sie die Richtigkeit der erfassten Zeiten prüfen – sowohl zur Abrechnung als auch für die Gehaltsabrechnung.

Zeitrahmen der Zeiterfassung

Neben manuell und automatisch unterscheiden sich Zeiterfassungen auch im Zeitrahmen. Am häufigsten ist die wöchentliche Zeiterfassung. Diese deckt die Arbeitszeit einer Woche ab, aber auch zweiwöchentliche oder monatliche Intervalle sind möglich – je nach Zahlungszyklus.

Was ist Zeiterfassungssoftware?

Zeiterfassungssoftware ist eine App, mit der Sie alle Zeitdaten Ihres Teams zentral verwalten können. Hochwertige Tools bieten mehrere Ansichten, z. B. in Tabellenform, als Zeitleiste oder Bericht – wie bei WebWork.

Erleben Sie die beste Zeiterfassungs-App für Ihr Team

Suchen Sie eine App zur Automatisierung Ihrer Zeiterfassung? Buchen Sie eine Demo von WebWork und erfahren Sie, warum sie die ideale Lösung für Ihr Team ist.

Demo buchen
Kostenlose 14-Tage-Testversion starten

Keine Kreditkarte | Jederzeit kündbar

Warum Ihr Unternehmen Zeiterfassungssoftware braucht

Nachdem wir geklärt haben, was eine Zeiterfassungs-App ist, sehen wir uns nun ihre Vorteile an. Dazu gehören:

  • Kosteneinsparung
  • Weniger Zeitdiebstahl
  • Schnelleres Ausfüllen

Geld sparen mit genauen Daten

Ungenaue Zeiterfassungen können teuer sein – wegen Überzahlungen oder Bußgeldern. Je nach Gesetzeslage können Sie durch eine gute Software langfristig viel Geld sparen.

Weniger Anfälligkeit für Zeitdiebstahl

Ein weiterer Vorteil ist die Reduzierung von Zeitdiebstahl. Zeitdiebstahl bedeutet, dass Mitarbeitende Zeiten erfassen, in denen sie nicht gearbeitet haben. Automatische Zeiterfassung kann dies meist komplett verhindern.

Schnelleres Ausfüllen der Zeiterfassung

Ein weiterer Vorteil: Zeiterfassungen werden viel schneller ausgefüllt. Sie müssen nicht auf manuelle Einträge zum Abrechnungszeitraum warten. Das beschleunigt Ihre Lohnabrechnung und Zahlungen von Kunden.

Worauf Sie bei einer Zeiterfassungs-App achten sollten

Bevor wir schließen, sehen wir uns an, worauf Sie bei einer Zeiterfassungs-App achten sollten. Wichtige Funktionen sind:

  • Genehmigung von Zeiterfassungen
  • Automatisches Zeit-Tracking

Geld sparen mit genauen Daten

Auch automatische Zeiterfassungen können Fehler enthalten, besonders bei manuellen Ergänzungen. Deshalb kann eine manuelle Genehmigung weiterhin nützlich sein. WebWork bietet z. B. eine Genehmigungsfunktion, mit der Sie nicht nur Zeiten akzeptieren oder ablehnen, sondern auch Berechtigungen dafür verwalten können – so kann das gesamte Management-Team effizient prüfen.

Automatische Zeiterfassung

Wie erwähnt, ist automatische Zeiterfassung entscheidend für Genauigkeit. In WebWork ist das automatische Zeit-Tracking standardmäßig mit der “Autorun”-Funktion aktiviert.

Bewertungen auf G2 Crowd
Vertrauenswürdige Bewertungen auf Capterra
Verifizierte Bewertungen auf GetApp

Optimieren Sie Ihre Zeiterfassung mit WebWork

Kostenlose 14-Tage-Testversion starten

Keine Kreditkarte | Jederzeit kündbar

Demo buchen