Was ist eine Workforce-Management-Software für kleine Unternehmen?
Workforce-Management-Software ist im Grunde selbsterklärend: eine Tool-Suite, um Ihr Team zu verwalten.
Für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) ist sie speziell auf deren Bedürfnisse abgestimmt.
Solche Anwendungen helfen Ihnen, Aufgaben schneller und strukturierter zu erledigen.
Die beste Workforce-Management-Software für KMU bietet spezielle Funktionen für verschiedene Unternehmensbereiche:
- Zeiterfassung: Erfassung der Arbeitszeit, um sicherzustellen, dass Mitarbeitende an den richtigen Aufgaben arbeiten.
- Schichtplanung: Zuweisung von Arbeitszeiten und Sicherstellung der Pünktlichkeit.
- Aufgabenmanagement: Organisation und Priorisierung von Tagesaufgaben.
- Lohnverfolgung: Berechnung von Zahlungen basierend auf Projekten und geleisteter Arbeit.
- HR-Management: Verwaltung von Abwesenheiten, Benefits und anderen personalbezogenen Themen.
Neben der Zeitersparnis bringen diese Funktionen weitere Vorteile mit sich.
Testen Sie WebWork – komplett kostenlos
Vorteile von Leistungsmanagement-Software für KMU
Workforce-Management-Software für kleine Unternehmen bietet Ihnen unter anderem folgende Vorteile:
- Höhere Mitarbeiterproduktivität
- Effizientere Ressourcenzuteilung
- Einfachere Lohn- und Gehaltsabrechnung
Höhere Produktivität und Leistung
Workforce-Management-Software für KMU kann auf verschiedene Weise helfen, die Leistung Ihres Teams zu verbessern.
Am wirkungsvollsten ist das Management der täglichen Arbeit.
Aufgabenmanagement-Tools helfen dabei, Prioritäten richtig zu setzen, Aufgaben pünktlich zu erledigen und Zeitdruck zu vermeiden.
Effizientere Ressourcennutzung
Die besten Tools helfen Ihnen dabei, Ihre Ressourcen effizienter zu verwalten.
Sie ermöglichen eine gezielte Verteilung von Zeit, Budget und Mitarbeitenden – basierend auf Prioritäten oder aktueller Auslastung.
Vereinfachte Lohnabrechnung
Die Lohnabrechnung ist ein kritischer Bestandteil jedes Unternehmens – vor allem, wenn Sie nach Stunden bezahlen.
Gute Zeiterfassungssoftware für KMU sorgt für eine präzise Erfassung der Arbeitszeit, damit weder zu viel noch zu wenig bezahlt wird.
Wie wählt man Workforce-Management-Software für KMU aus?
Die Wahl der richtigen Software für KMU kann herausfordernd sein. Achten Sie auf folgende Faktoren:
- Funktionalität
- Integration mit anderen Tools
- Plattformübergreifende Verfügbarkeit
- Skalierbarkeit
- Benutzerfreundlichkeit
Mit der richtigen Wahl sparen Sie viel Zeit und maximieren Ihren Nutzen.
Zeiterfassungs- und Anwesenheitssoftware für das Workforce-Management nutzen
Spezialisierte Software für Workforce-Management in KMU ist oft teuer und bietet nicht immer alle benötigten Funktionen.
Hier kommen Zeiterfassungs- und Anwesenheitslösungen für KMU ins Spiel – wie z. B. WebWork.
Solche Tools bieten Funktionen für:
- Projekt- und Aufgabenmanagement
- Lohnabrechnung
- Kundenabrechnung
- Urlaubsverwaltung
- Teamkommunikation
Achten Sie bei der Auswahl unbedingt auf die verfügbaren Funktionen – nicht alle Tools bieten alles, was Sie brauchen.
Testen Sie den besten Zeiterfasser für KMU
Buchen Sie eine WebWork-Demo und erfahren Sie, warum es die beste Zeiterfassungssoftware für KMU ist.
Unsere Expert:innen beantworten Ihre Fragen und zeigen Ihnen, wie das Tool Ihr Team unterstützt.
Worauf Sie bei Zeiterfassungssoftware für KMU achten sollten
Die beste Zeiterfassungssoftware für KMU sollte umfangreiche Funktionen bieten, darunter:
- Verwaltungstools
- Tracking-Features
- Reporting-Tools
Verwaltungsfunktionen
Mit der richtigen Zeiterfassungssoftware können Sie viele Unternehmensbereiche verwalten.
WebWork bietet zum Beispiel folgende Verwaltungsfunktionen:
Besonders bei internationalen Teams oder 24/7-Betrieb ist eine gute Schichtplanung unerlässlich.
Tracking-Funktionen
Hochwertige Tracking-Tools helfen dabei, Leistungshindernisse zu erkennen.
Wenn Sie z. B. sehen, welche Websites und Apps genutzt werden, können Sie Ablenkungen identifizieren.
So unterstützen Sie Ihr Team bei der Optimierung der Arbeitsweise.
Reporting-Funktionen
Software mit Reporting-Funktion macht das Management deutlich einfacher.
Sie erlaubt es, datenbasierte Entscheidungen zu treffen, was langfristig messbare Erfolge bringt.
Noch weiter gehen Sie mit KI-gestützten Tools wie WebWork AI.
WebWork AI nutzt erfasste Daten Ihrer Teams, um exklusive Einblicke zu liefern.
Sie erhalten Prognosen zur Leistung und Empfehlungen zur Produktivität – automatisch und auf Anfrage.